

Schwalbacher Straßennamen auf dem Prüfstand: Für FDP & Freie Bürger stehen Bürgerinteressen an erster Stelle
05.07.21
Von: FDP Schwalbach
FDP & Freie Bürger lehnen den Antrag 19/A 0021 mit dem Titel Schwalbacher Straßennamen ab. Der Antrag hat zum Ziel, 13 Schwalbacher Straßennamen dahingehend zu untersuchen, ob ihre Namensgeber ein zweifelhaftes Verhältnis zum Beispiel zum Antisemitismus oder Kolonialismus etc. hatten. Sollte dem so sein, könnte das Ergebnis eine Umbenennung einzelner Straßen sein. Die beiden Kernforderungen der ...
mehr

Akteneinsichtsausschuss Greensill: Protokolle sind kein Selbstzweck
29.06.21
Von: FDP Schwalbach
Jeder Akteneinsichtsausschuss startet zuverlässig mit Diskussionen um Protokollinhalte der vergangenen Sitzung. Bislang wurden beantragte Protokolländerungen von FDP & Freie Bürger und Bündnis 90/Grüne, die zum Ziel hatten, materielle Erkenntnisse der Sitzung festzuhalten, meist von CDU und SPD abgelehnt. Aber: Die Sitzungsprotokolle zum Akteneinsichtsausschuss werden nicht zum Selbstzweck verfasst, sondern haben eine wichtige Funktion. Sie dokumentieren Erkenntnisse, ...
mehr

FDP & Freie Bürger fordern Öffnung des Bürgerbüros für den Publikumsverkehr ab 1. Juli
29.06.21
Von: FDP Schwalbach
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24.06.21 teilte Bürgermeister Immisch auf Nachfrage mit, dass das Bürgerbüro geschlossen bleibt und Bürgerinnen und Bürger für ihre Anliegen weiterhin einen Termin brauchen. Erst am 1. August soll wieder geöffnet werden. Dies ist der Fraktion FDP & Freie Bürger zu spät. Am 30.6. läuft die Bundesnotbremse aus. Schulen, ...
mehr

FDP & Freie Bürger sehen Befangenheit des Ausschussvorsitzenden Grüning (SPD) im Akteneinsichtsausschuss
14.06.21
Von: FDP Schwalbach
Der Ausschussvorsitzende, SPD-Fraktionsvorsitzender Eyke Grüning, wehrte sich nach Kräften dagegen, dass gemäß Änderungsantrag von Bündnis 90/Grüne zum Protokoll, Fragen der Fraktionen und Antworten des Bürgermeisters der Sitzung vom 20. Mai dort aufgenommen werden. Und das, obwohl in der ersten Sitzung, in der sich die Ausschussmitglieder auf die Arbeitsmodalitäten verständigt hatten, FDP & Freie Bürger dieses ...
mehr

Wir fordern eine Stellungnahme des Bürgermeisters zum Ermittlungsverfahren im Fall der Greensill Geldanlage
14.05.21
Von: FDP Schwalbach
Aus der Presse haben FDP & Freie Bürger erfahren, dass es bereits am 6. Mai eine polizeiliche Durchsuchung der Amtsräume im Schwalbacher Rathaus gegeben hat. Die Stadtverordneten des Akteneinsichtsausschuss, der am selben Abend tagte, wurden dazu nicht informiert. FDP & Freie Bürger Schwalbach fordern Bürgermeister Alexander Immisch auf, Stellung zu der Durchsuchung der Amtsräume zu nehmen. ...
mehr

Wann kann das Naturbad 2021 geöffnet werden?
10.05.21
Von: FDP Schwalbach
Der Presse ist zu entnehmen, dass derzeit noch unklar ist, ob die Bädersaison stattfinden kann. FDP & Freie Bürger halten das Freizeitangebot ‚Schwimmbad‘ nach den langen Einschränkungen für besonders wichtig, da alle Bevölkerungsgruppen, insbesondere aber die Kinder und Jugendlichen, im Sommer ganz dringend einen Treffpunkt / eine Möglichkeit der Freizeitaktivität brauchen. Da aus der Verwaltung ...
mehr

Neues zum Thema Greensill: Gravierende Fehler in der Antwort auf eine CDU-Anfrage sind nicht vertrauensbildend
02.05.21
Von: FDP Schwalbach
Im Rahmen der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Antworten auf die CDU-Anfrage ‚Finanzanlagen der Stadt Schwalbach‘, stellte sich heraus, dass diese an wichtigen Stellen fehlerhaft sind. Das Datum für die Eröffnung des Moratoriums bei der Greensill Bank AG durch die BaFin ist mit dem 04.03.20 (statt 03.03.20) angegeben. Am 04.03.21 abends hat eine Stadtverordnetenversammlung stattgefunden. Dort beschlossen ...
mehr

Fraktion konstituiert sich – vorbereitende Arbeiten für die neue Legislatur gestartet
29.03.21
Von: FDP Schwalbach
Am 23. März hat sich die neue Fraktion konstituiert. Vorsitzende bleibt Stephanie Müller. Ihre Stellvertretung übernimmt Hans-Werner Mattis. Weitere Fraktionsmitglieder sind Yvonne Storch und Michael Müller. Der langjährige Stadtverordnete Walter Korn wird in der neuen Legislatur im Magistrat mitarbeiten. Bei der Kommunalwahl hatten FDP & Freie Bürger ihr Ergebnis von 2016 leicht ausbauen können – es ...
mehr

Folgenschwere Geldanlage-Entscheidung – Schwalbach drohen Millionenverluste
09.03.21
Von: FDP Schwalbach
Wie Bürgermeister Alexander Immisch erst am 9. März 2021 den Fraktionsvorsitzenden in einer kurzfristig einberufenen Sitzung mitteilte, hat die Stadt Schwalbach insgesamt 19 Mio. Euro als Festgeld bei der Greensill Bank angelegt. Warum die Stadtverordneten nicht im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 4. März informiert wurden, bleibt offen, denn bereits am 3. März berichtete die Presse, ...
mehr

Verbraucherfreundliche Transparenz für Fernwärmekunden
25.02.21
Von: FDP Schwalbach
Am Donnerstag, 25.02.21, findet die kurzfristig angesetzte Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt: Der Bürgermeister möchte den Kauf des Fernheizkraftwerkgrundstückes unbedingt noch vor der Kommunalwahl unter Dach und Fach wissen und das, obwohl er erst am 20.01.21 überhaupt informierte, dass unterschriftsreife Verträge vorliegen. Die vorgelegte Magistratsvorlage konnte zunächst nicht beraten werden, da wichtige Bestandteile fehlten. ...
mehr