

Finanzielle Unterstützung bei den Energiekosten durch die Stadt muss für alle Bürgerinnen und Bürger möglich sein
24.01.23
Von: FDP Schwalbach
Die aktuellen Energiekosten der privaten Haushalte lassen manche Schwalbacherinnen und Schwalbacher verzweifeln. Bekanntermaßen gibt es derzeit heftige Diskussionen zur Preisgestaltung und den Fernwärmekosten für Schwalbacher Kunden in der Limes-Wohnstadt. Einen entsprechenden Antrag 19/A 0076 von BÜNDNIS 90 / Grüne, der eine finanzielle Unterstützung von Fernwärmekunden von maximal 100 EUR pro Haushalt vorsieht, unterstützen die Liberalen, ...
mehr

Unsere Statements als Stadtverordnete zur Online-Petition finden Sie hier
08.12.22
Von: FDP Schwalbach
Opinions: Bürgermeister Immisch abwählen – Online petition (openpetition.de)
mehr

Anlagerichtlinie soll vom Magistrat überarbeitet werden
27.09.22
Von: FDP Schwalbach
Die Magistratsvorlage 19M/0078 vom 30.08.22 soll die Anlagerichtlinie auf den Weg bringen, die Geldanlagen der Stadt Schwalbach künftig regeln soll. Nach Sichtung und Beratung der Vorlage kommt die Fraktion FDP & Freie Bürger zu dem Ergebnis, dass die Vorlage nicht beschlussreif ist. Die vorliegende Anlagerichtlinie wurde aus mehreren Quellen zusammenkopiert und um Schwalbach-spezifische Regelungen ergänzt. Das ...
mehr

Großer Klärungsbedarf zur Grundsteuerreform
07.06.22
Von: FDP Schwalbach
Die Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform war ein voller Erfolg – im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits vor der Veranstaltung waren mehr Besucher als Sitzplätze da – die Veranstaltung wurde deshalb kurzfristig vom Kleinen in den Großen Saal umgezogen. Kommunalreferent Jochen Kilp vom hessischen Bund der Steuerzahler ordnete zunächst die Grundsteuer allgemein ein und erläuterte dann detailliert und ...
mehr

FDP & Freie Bürger laden zu einer Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform ein
24.05.22
Von: FDP Schwalbach
Gleich zwei neue Informationen bekamen Schwalbacher Grundstückseigentümer mit dem diesjährigen Grundsteuerbescheid: Die Grundsteuer B wurde auf Betreiben der Schwalbacher CDU und SPD von 250 auf 400 v.H. angehoben. Unabhängig davon, wurde darüber informiert, dass im Zuge der geplanten Grundsteuerreform eine „Erklärung zum Grundsteuermessbetrag“ in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022 elektronisch ...
mehr

FDP & Freie Bürger beantragen Angebote zum Schwimmenlernen im Schwalbacher Naturbad
29.04.22
Von: FDP Schwalbach
Durch die Corona-Maßnahmen der letzten beiden Jahre sind im Bereich des Schwimmenlernens schulische und auch andere Angebotsformen verstärkt ausgefallen. Dadurch hat sich die Zahl der Kinder, die nicht oder nicht gut genug schwimmen können, weiter erhöht. FDP & Freie Bürger Schwalbach sehen daher Nachholbedarf bei diesem wichtigen Thema und beantragen, dass im städtischen Naturbad ab der ...
mehr

Antrag digitales Baulücken- und Leerstandkataster als Grundlage einer zielorientierten Stadtentwicklung
15.03.22
Von: FDP Schwalbach
Die Liberalen in der Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung sehen großen Nachholbedarf in der Schwalbacher Stadtentwicklung. Ein Instrument, um die Stadt künftig zielorientierter entwickeln zu können, soll nun ein digitales Baulücken- und Leerstandkataster sein, das nach Vorstellung der Fraktion kurzfristig umgesetzt werden soll. Im Gewerbegebiet „Kronberger Hang“ gibt es Baulücken und einen hohen Leerstand. Der Innenstadtbereich ist ebenfalls durch ...
mehr

Kosteneinsparung bei Neubau Friedhofsfunktionsgebäude gefordert
23.01.22
Von: FDP Schwalbach
Der Magistrat plant in den kommenden beiden Jahren insgesamt 4 Mio. Euro für die Planung und den Neubau eines Friedhofsfunktionsgebäudes auszugeben. Der Hauptkostentreiber für dieses maximal 120 m2 große, nicht unterkellerte Gebäude ist der bestehende Denkmalschutz. Aus diesem Grund beantragen FDP & Freie Bürger, dass der Magistrat bei der zuständigen Stelle des Landes Hessen einen ...
mehr

Gesegnete Weihnachten
24.12.21
Von: FDP Schwalbach
Nach einem ereignisreichen kommunalpolitischen Jahr verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein paar erholsame und entspannte Tage vor allem Gesundheit. Herzliche Grüße, Ihre FDP & Freien Bürger Schwalbach.
mehr

Keine Notwendigkeit für hauptamtlichen CDU-Stadtrat
29.11.21
Von: FDP Schwalbach
„Es ist eine Dreistigkeit von SPD und CDU den Schwalbacherinnen und Schwalbachern mit der Schaffung einer neuen Stelle für einen CDU-Stadtrat weitere Kosten von mindestens 200.000 EUR jährlich zuzumuten. Außerdem bleibt völlig unklar, welchen Mehrwert diese weitere hauptamtliche Stelle am Ende für den Bürger haben soll.“, so die Fraktion FDP & Freie Bürger. Der designierte ...
mehr